TOP Ein-/Zweifamilienhaus * TOP-Lage * NUR 9500m von der Nordseeküste entfernt * Wintergarten * 2 Wohneinheiten möglich * teilsaniert * renoviert * stetig modernisiert!
Titelbild Provisionsfrei
2ac1cf29-329d-4f8a-b47a-24eea738cf6a
20250902_143431
20250902_143542
3f679df8-6e07-4c19-9e75-1d014baacc0d
20250902_144052
20250902_144108
20250902_144127
20250902_144212
e88dd20e-0269-4f22-962f-de8bc6bf9b51
20250902_144740
20250902_144903
b85707c7-408a-4d5b-92f7-79465a4f9e03
20230507_162705
20230915_140432
20230915_140528
20230915_140539
20230915_140643
20230915_140706
20240616_155443
20240616_155520
Kontakt
RE/MAX Immo-Team | |
Herr Hartwig Leemhuis | |
Hauptstraße 72a | |
26789 Leer | |
Ansprechpartner | |
004949617790914 | |
00491601271788 | |
carsten.hedemann@yahoo.de | |
0491 - 99 75 68 0 | |
remax-immoteam@ewetel.net |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum foo7526.
Objektkennung
IMMOFUX:
IF1175435
OpenImmo:
foo7526_10779_CH-4974
ObjNr. (intern):
10779
ObjNr. (extern):
CH-4974

Haus in 26532 Großheide / Westerende
Makler foo7526
Objektkennung IF1175435
Kaufpreis
459.000,00 €
Zimmer
6,0
Baujahr
1961
Wohnfläche
204,00 m²
Grundstück
732,00 m²
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht
altbau-immo.de nullprov-immo.de kleinstadt-immo.deLage
Infrastruktur & Lage vor OrtDas Objekt liegt in der Gemeinde Großheide, im dortigen Ortsteil Westerende, sehr verkehrsgünstig an der Landesstraße L6. Bis in den Ort Hage sind es 4,9km, bis nach Westerholt 8,4km und bis in den Ortskern von Großheide sogar nur 3,8km.
Alle Einkaufs- u. Erholungsmöglichkeiten, div. Discounter, Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf, Behörden sowie öffentliche Einrichtungen inkl. Schulen, Kindergärten, Nah- u. Fernverkehrs-Zentren liegen in NUR 3800m Entfernung zu diesem Objekt. Ebenda gibt es viele Möglichkeiten zur Erholungs- u. Freizeitgestaltung, insbesondere für Kinder. Im Ort befindet sich eine Tankstelle mit Shop u. Zweiradgeschäft, ein Ferienhof mit Gaststätte und sogar eine Reithalle mit großem Outdoor-Reitstadion, das vom dortigen Reitverein betrieben wird. Genau neben diesem Objekt befindet sich eine Bushaltestelle. Die Infrastruktur ist daher als sehr gut zu bezeichnen. Die allseits bekannten Küstenorte Neßmersiel, Dornumersiel, Westeraccumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel und Carolinensiel sind je nach Verkehr zwischen 10 und 25 Minuten erreicht.
Marktsituation & Preisgefüge
Es gibt derzeit einige Objekte am Markt – aber keines davon, das gleichzeitig so verkehrsgünstig liegt, über eine solche Objektgröße, mit entsprechender Wohn- u. Nutzfläche verfügt und zudem die Möglichkeit bietet, zwei Wohneinheiten zu nutzen und eine davon bspw. als Ferienwohnung oder Einliegerwohnung an Dritte zu vermieten. Eine Zulassung bekäme man, da in unmittelbarer Nähe zu diesem Objekt, weitere private und gewerbliche Fremdenherbergen angemeldet sind. Da der Hafen von Neßmersiel (Fähre zur Insel Baltrum) tatsächlich nur 9450m von dieser Immobilie entfernt liegt, brauchen wir über die vorstehende Nähe zur Nordsee, nicht weiter diskutieren! Der Angebotspreis ist auf Grund von Lage, Objektgröße, Infrastruktur und Zustand gerechtfertigt und ggf. marginal verhandelbar. Außerdem erwerben Sie diese gepflegte Immobilie provisionsfrei!
Entfernung zu weiteren Orten
Stadt Norden: 12,4 km
Stadt Aurich: 22,1 km
Stadt Emden: 33,9 km
BAB A28 AS Emden: 33,1 km
NL-Grenzübergang Bunde: 75,5 km
Historisches Fischerdorf Greetsiel: 26,8 km
Nordseeinsel Baltrum: ca. 35 Minuten Fährüberfahrt ab Neßmersiel-Hafen
Objekt
Das ObjektDas 732 qm große Grundstück (Eigentum) hat bereits einen Wert von z. Zt. 32.940.-EUR und ist natürlich im Kaufpreis enthalten, genauso wie die einst hochwertige Tischler-Einbauküche samt Elektro-Geräten von Markenherstellern, die einen Neupreis von ca. 13.500.-EUR hatte.
Der Gartenbereich ist von der Straße aus uneinsehbar und pflegeleicht angelegt, der Vorgarten mit diversen kleinen eingefassten Beeten. Der Vorgarten-/Eingangsbereich wurde im Jahre ´99 neu ausgepflastert und mit pflegeleichten Beeten (umrandet) versehen. Im hinteren Gartenbereich befindet sich im 90-Grad-Winkel, um den 1995 auf einem Fundament errichteten Wintergarten ein eingefasstes Hanglagenbeet sowie ein Steingartenhochbeet. Zu den Nachbargrundstücken wurde der Gartenbereich mit hohen Rhododendronhecken, Pfeifenziersträuchern (Duftjasmin) und neuen Sichtschutzzaunelementen eingefriedet. Der Gartenbereich mit dem schönen, hellen Wintergarten ist natürlich nach Süden ausgerichtet. Im hinteren Bereich des Grundstücks befindet sich eine PKW-Garage und zwei weitere Stellplätze. Die Zaunanlagen wurden zwischen 2023 und 2025 fachgerecht erneuert.
Das Objekt hat eine wirklich gute Bausubstanz und bietet dem zukünftigen Eigentümer viel Potenzial, nicht zuletzt durch die gute, sinnvolle Raumaufteilung. Dieses große Objekt lässt sich mit wenig Aufwand in ein Zweifamilienhaus verwandeln. Eine entsprechende Genehmigung für die Nutzung als Zweifamilienhaus, liegt seit Erstellung vor, wurde aber nie genutzt. So hätte der zukünftige Eigentümer die Möglichkeit, eine Wohnung im Erdgeschoss und eine weitere Wohnung im Obergeschoss einzurichten. Die Hausanschlüsse lassen sich problemlos in die obere Etage verlegen bzw. sind dort schon z. T. vorhanden. Im Jahre 1998 erfolgte dann ein neuer, großer, genehmigter Anbau, für den zunächst etwa 70% des alten, damals eingeschossigen Arkaden-Ostflügels abgetragen wurden. Der Anbau wurde dabei bis in die Dachspitze ausgebaut. Der Dachstuhl wurde dabei komplett erneuert, das Klinkerwerk ebenfalls. Die Fenster nach Osten zeigend, wurden alle erneuert, ebenso ein Dachfenster. Der Haupteingang wanderte dabei von der Ostseite auf die Nordseite. Die gesamte Dacheindeckung wurde Mitte der 90er Jahre komplett erneuert. Dabei wurde die Schleppdachgaube auf der Westseite auf nun vier gleichgroße Fenster erweitert, das dem Flur und einem weiteren Schlafzimmer im Obergeschoss zugute kommt. Alle Fenster (auch die von Bad und WC) verfügen über manuell zu betätigende Außenjalousien. Das Objekt ist zu etwa 60% teilunterkellert. Der Keller ist ein Vollgeschoss.
Was noch unbedingt zu erwähnen wäre ist, das dieses große Einfamilienhaus zeitlebens nur zwei Eigentümer hatte. Es wurde 1961 von der Gemeindeverwaltung Großheide erbaut und 1962 erstmals als Lehrerdienstwohnung genutzt. Der Bauantrag wurde bereits 1953 gestellt. Im Jahre 1978 kaufte es die damals diensthabende Hauptlehrerin, der dahinter befindlichen Dorfschule für ihre Familie, die es bis heute bewohnt. Diese geschichtsträchtige Immobilie erwirbt der Käufer übrigens PROVISIONSFREI!
Daten & Fakten:
Haus / Bauweise: Ein-/Zweifamilienwohnhaus / massiver Klinkerbau (rot-bunt hell)
Baujahr: 1961 / 1979 / 1998 ff.
Gesamt WF/NF: 264,86 qm
Wohnfläche: ca. 204,99 qm
Nutzfläche: ca. 59,87 qm
Grundstücksgröße: 732 qm
Angebotspreis: 459.000.-EUR
Heizungsanlage: Viessmann VITODENS 333 CE-0085 BO (Bj. 2011)
Energieverbrauchskennwert: 237,1 kW/h /qm
Park-/Stellplätze: 4 und mehr
PKW-Garage sep.: 1
Ausstattung
Raumaufteilung / ErdgeschossDielenbereich / Entreé: ca. 10,26 qm (a. d. Nordseite)
Dielenbereich / Windfang: ca. 3,12 qm (a. d. Westseite)
Flurbereich im EG: ca. 14,96 qm
Küche: ca. 13,76 qm (mit Einbauküche)
Wohnzimmer: ca. 28,14 qm
Wintergarten: ca. 9,92 qm
Bürozimmer: ca. 9,86qm
Badezimmer: ca. 6,19 qm
WC in Diele: ca. 3,57 qm
Abstellraum 1: ca. 2,41 qm
Abstellraum 2: ca. 2,26 qm
Raumaufteilung / Obergeschoss
Flur / Treppenhaus: ca. 7,96 qm
Wohn- /Schlafbereich: ca. 16,26 qm
Schlafzimmer 1: ca. 18,89 qm
Schlafzimmer 2: ca. 12,92 qm
Schlafzimmer 3: ca. 8,43 qm
Badezimmer: ca. 2,65 qm
Abstellraum: ca. 1,35 qm
Raumaufteilung / Dachgeschoss
Schlafbereich: ca. 3,10 qm (üb. Wohn-/ Schlafbereich i. Anbau)
Dachbodenber.: ca. 35,00 qm (Lagerflächen)
Raumaufteilung / Kellergeschoss
Kellerraum / Magazin: ca. 28,14 qm
Heizungskeller: ca. 11,96 qm
Weitere separate Nebengebäude
PKW-Garage: 13,75 qm (2,50m x 5,50m)
Schuppen für Gartenzubehör / Fahrräder (ohne Berechnung)
Highlights
TOP-Lage – NUR 9500m v. Hafen Neßmersiel / Fähranleger zur Insel Baltrum entfernt!
Wintergarten (Alu/Kunststoff) mit Zugang zum Wohnzimmer und in den Gartenbereich
Küchenbereich und Wintergarten verfügen über eine funktionierende Fußbodenheizung
Echter, hochwertiger Parkettboden im gesamten Wohnzimmer in 1997 von Fachbetrieb verlegt
Alle Innentüren u. Rahmen wurden 1998 von einem Fachbetrieb im hochwertigen Stil erneuert
Objekt ist aufteilbar in 2 Wohnungen (Erdgeschoss & Obergeschoss) evtl. Ferienwohnungen
Alle Anschlüsse für Kücheneinbau etc. auch im Obergeschoss vorhd. (sep. Wohnung mögl.)
Alle Sichtschutzzäune zwischen Objekt u. Gartenbereich wurden 2023 und 2025 erneuert
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.Dieser ist gültig bis 13.4.2034.
Endenergiebedarf beträgt 237.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1961.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
**** Bitte geben Sie bei allen Anfragen Ihre vollständigen Kontaktdaten und Ihre Telefonnummer an, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können! ****
Ihr Ansprechpartner
Hedemann Immobilien
RE/MAX Immo-Team
Carsten Hedemann
Tel.: 04961 - 77 909 - 14
Mobil: 0160 - 12 71 788
carsten.hedemann@remax.de
Bei einem erhöhten Anfrageaufkommen, ist es nicht auszuschließen, dass diese Vermarktung in einem geschlossenen Angebotsverfahren endet. Wir bitten schon jetzt um Verständnis!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Besichtigungen nur noch gegen Vorlage einer vorläufigen Finanzierungsbestätigung durchführen.
Impressum:
Carsten Hedemann
Genehmigung nach § 34 c Abs. 1 1 Satz 1 Nr. 1 GewO
Berufsaufsichtsbehörde: IHK für Ostfriesland und Papenburg, Postfach 1752, 26697 Emden
USt.ID: DE362/117/04759
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Pflichtangaben laut EnEV 2014
1961 | |
Gas | |
Bedarfsausweis | |
237.10 kWh/(m²a) | |
2034-04-13 |
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf